COPYRIGHT © ASTROANNA. ALL RIGHTS RESERVED.
disclaimer
ich bin keine ärztin und stelle keine medizinischen diagnosen. ich arbeite als ayurvedaberaterin, astrologin und physiotherapeutin und teile wissen, erfahrungen und empfehlungen, die der allgemeinen gesundheit, dem wohlbefinden und der persönlichen entwicklung dienen können. die von mir gegebenen hinweise ersetzen keine ärztliche untersuchung oder behandlung.

antworten meiner ayurveda beraterin Lina, die leider gottes ihre webseite nach 15 jahren endlosen input geschlossen hat – zum glück hab ich einiges davon gespeichert und übersetze das hier aus dem russischen:

«probleme mit disziplin, ich gerate leicht in abhängigkeitszustände (marihuana, nikotin, kaffee, süßes)
-// SO ERKENNST DU DICH SELBST UND DIE WELT.
DAS WICHTIGSTE – SICH NICHT ZU SEHR IN DIESE SPIELE VERLIEREN.
OBWOHL ALLES AUFGEZÄHLTE SO LEICHT IST (MARIHUANA GILT NICHT ALS DROGE UND WIRD IN NORDAMERIKA ALLEN MÖGLICHEN PERSONEN VERSCHRIEBEN UND IST AN VIELEN ORTEN LEGALISIERT), AUCH RAUCHEN UND KAFFEE RICHTEN BEI DENEN, DIE ES KONSUMIEREN, KEINEN BESONDEREN SCHADEN AN IM VERGLEICH ZU DENEN, DIE ES NICHT TUN. AM ENDE STERBEN ALLE SOWIESO AN ETWAS ANDEREM.»

“«herzklopfen, herzrhythmusstörungen, panikattacken, schwindel, nervosität, beschleunigte atmung, innere unruhe, angst, schlaflosigkeit, müdigkeit, emotionale instabilität, desorientierung, störung des seelischen gleichgewichts, fieberhafte und chaotische aktivität, losgelöstheit von der realität».

  • // wenn du keine ernsthafte herzerkrankung hast (das solltest du wissen), kann das eine erscheinung von dem sein, was man in den postsowjetischen republiken vsd nennt (vegetativ-vaskuläre dystonie)
    in der ayurveda gehört das zu hoher vata, auch mentaler vata. auf mentale vata wirkst du mit entspannung, beruhigender pranayama, meditationen und einem philosophischen blick auf das leben.
    „mentale hohe vata“ – einfach gesagt – ist „unruhe im kopf“, sorgen um kleinigkeiten, kein verständnis für das große ganze – es gibt nichts, worüber du dir sorgen müsstest, das schlimmste ist schon passiert – du bist in diesem physischen körper geboren. du musst leben.
    von deinen sorgen kann sich kaum etwas verbessern, deshalb ist es besser, dich zu entspannen. aber der starke wind (vata) lässt das nicht zu, deshalb musst du physisch dagegen vorgehen (windsenkende präparate, asanas, pranayama, meditationen) und mit philosophischen überlegungen.”

“MEHRERE STUHLGÄNGE PRO TAG – DAS IST VIEL.
DIE VERDAUUNGSSTÖRUNG BEI DIR IST MIT EINER ZUNAHME DER HITZE IN DER LEBER, EINER ANSAMMLUNG VON HITZE IM MAGEN, EINER STÖRUNG DER HARMONIE ZWISCHEN LEBER UND MAGEN SOWIE EINER MÖGLICHEN EINWIRKUNG DES HOHEN LEBERFEUERS AUF DIE MILZ VERBUNDEN.”

“du hast keine anzeichen eines magengeschwürs, aber hohe pitta und erhöhte nervosität können dazu führen, deshalb ist auch information zum magengeschwür enthalten:
MAGENGESCHWÜR
zur behandlung des magengeschwürs musst du dich zuerst beruhigen. ein magengeschwür entsteht nur bei ununterbrochener nervöser erregung (siehe abschnitt „psychosomatik“).
alles andere – (auch das trinken verschiedener auszüge) wirkt praktisch nicht. ein magengeschwür heilt, wenn du dein leben vollständig überdenkst und aufhörst, dir über alles sorgen zu machen.
mehrere personen in der beratung (und meine drittgradcousine) erzählten: „das magengeschwür verschlimmert sich periodisch bei jedem neuen stress. ich habe alles aufgegeben, meinen job gekündigt, bin aufs land gezogen, habe mir selbst gesagt: ‚es kommt, wie es kommt, ich werde nicht mehr über probleme (auch kleine) nachdenken.‘
ein bis zwei monate – volle genesung, ganz ohne behandlung.
das wichtigste bei einer verschlimmerung des magengeschwürs – das problem kann winzig sein, aber hier ist die hauptbotschaft – „ununterbrochene nervöse erregung“.”

“nicht alles ist so einfach, wie es auf den ersten blick scheint – man stellt ein dosha-ungleichgewicht fest, bringt die doshas ins gleichgewicht und ist gesund.
krankheiten im körper breiten sich auf 3 wegen aus – innerer, äußerer und zentraler weg.

INNERER WEG geht vom mund bis zum anus, also vom verdauungstrakt. probleme, die von hier ausgehen, lassen sich leicht durch das ausleiten der doshas kontrollieren – erbrechen (bei hoher kapha), abführmittel (bei hoher pitta), einläufe (bei hoher vata). wenn sich angesammelte doshas nicht auf natürliche weise ausscheiden, breiten sie sich bei überfüllung ihres lebensraums in benachbarte organe aus.

ÄUSSERER WEG – das ist blut, plasma, haut und andere dhatus (gewebe). in diesem fall ist die situation ernster, da die krankheit von innen (beim übergang der dosha-ansammlungen an andere, ihnen nicht eigene lebensräume) in äußere gewebe eingedrungen ist und sich in form von hautproblemen, problemen des lymphsystems und blutvergiftung äußert.

beim ZENTRALEN WEG des verlaufs einer krankheit werden tiefere schichten betroffen – muskeln, knochen, fettgewebe, knochenmark, nervenendigungen, reproduktive gewebe. zentral wird dieser weg genannt, da er zwischen äußerem und innerem verläuft, zwischen haut und verdauungstrakt. am häufigsten werden beim zentralen weg kopf, herz, harnblase, geschlechtsorgane, gelenke und knochen betroffen. probleme des zentralen weges sitzen am tiefsten und sind am schwersten zu behandeln. alle chronischen, schweren, angeborenen krankheiten äußern sich in diesen bereichen. in diese organe gelangen die doshas nach ansammlung, überfüllung und verbreitung zusammen mit toxinen in benachbarte organe.

im allgemeinen verlaufen kapha-krankheiten in relativ leichter form über den inneren weg, im verdauungstrakt und manchmal unter beteiligung des plasmas.
pitta-krankheiten verlaufen in mittlerer form häufiger über den äußeren weg, meist unter beteiligung des blutes.
vata-krankheiten verlaufen in der schwersten form und beeinflussen tiefe dhatus (gewebe), meist knochen und nervenendigungen.

DOSHAS ZU IHREM LEBENSRAUM, ZUM INNEREN WEG (VERDAUUNGSTRAKT), ZURÜCKZUFÜHREN ist notwendig durch das ÖFFNEN DER KANÄLE – DAS IST EINÖLEN, SCHWITZEN, PRANAYAMA UND ALLGEMEINES REGIME FÜR JEDE DOSHA.
durch die geöffneten kanäle verlässt die ansammlung der doshas den körper.”